Ammoniten
Ammoniten sind ausgestorbene Kopffüßer, die mit den heutigen Kalmaren und Kraken verwandt sind. Sie besaßen spiralförmige Schalen und Tentakeln und ähnelten dem heutigen Nautilus, sind aber nicht eng verwandt. Ammoniten tauchten erstmals vor etwa 240 Millionen Jahren in Fossilien auf. Sie überlebten mehrere große Aussterbeereignisse nur knapp, bevor sie vor 65 Millionen Jahren, am Ende der Kreidezeit, endgültig ausstarben. Ammonitenschalen sind traditionell gut erhalten und kommen relativ häufig als Fossilien vor. Wir bieten eine große Auswahl an Ammonitenfossilien aus aller Welt zum Verkauf an. Neben ihrem spannenden naturhistorischen Aspekt eignen sich Ammonitenfossilien auch hervorragend als Geschenk oder Dekoration.
Goniatiten
Dies sind fossile Goniatiten, ein naher Verwandter der Ammoniten, die poliert und das umgebende Gestein kreisförmig geformt wurden. Diese Goniatiten stammen aus dem Devon, sind also etwa 380 Millionen Jahre alt und wurden im Atlasgebirge in Marokko abgebaut. Die Steine sind zwischen 6,4 und 9,9 cm breit, die meisten liegen im mittleren Größenbereich.
Die Fotos zeigen die Stücke, die Sie erhalten, obwohl Größe und Form stark variieren können.
Goniatiten besaßen eine Schale, die innen in gasgefüllte Kammern unterteilt war, um den Auftrieb zu gewährleisten. Eine offene Kammer an der Vorderseite der Schale diente dem Tier als Lebensraum. Die allgemeine Morphologie und der Habitus der Goniatiten ähnelten wahrscheinlich denen ihrer späteren Verwandten, der Ammoniten: Sie schwammen frei und besaßen Köpfe mit zwei gut entwickelten Augen und Armen.