Willkommen beim Erfoud-Stein
Erfoud-Stein ist ein auf Geologie spezialisiertes Unternehmen in Erfoud, Marokko. Zu unseren vielfältigen Aktivitäten gehören Produktion, Ausstellung, Verkauf sowie Import und Export. Unsere Produkte sind vielfältig und wunderschön. In Erfoud gibt es Marmor in vielen verschiedenen Formen und Größen.
Wir bieten Ihnen alle Arten von fossiliertem Marmor: Tische, Arbeitsplatten, Brunnen, Teller, Waschbecken … sowie alle Arten von Fossilien: Trilobiten, Ammoniten, Orthoceras und Crinoide.
Stone of Erfoud wünscht Ihnen einen erfolgreichen Besuch in Erfoud, einer exotischen Stadt voller Sonne, Sand und Zivilisation. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.
Fossil aus Marokko
Während des Devon, dem Paläozoikum, vor etwa 380 Millionen Jahren, war die marokkanische Sahara (Rissani) der Boden eines großen prähistorischen Ozeans, des ersten Proto-Tethys-Meeres (Mittelmeer). Aufgrund verschiedener natürlicher Faktoren wurden Fische, Pflanzen und andere uralte Meeresfossilien nach dem Rückzug aus dem Meer ausgerottet. Sauerstoffmangel, tektonische Bewegungen und hohe Temperaturen sind die wichtigsten natürlichen Faktoren. Der Südosten der marokkanischen Sahara ist heute eine reiche Quelle sehr alter und vielfältiger Fossilien. Von führenden Forschern.
Paläontologische Untersuchungen belegen, dass die Gegend um Erfoud einst ein Meeresboden war, in dem viele Arten von Meerestieren lebten, von denen viele heute nicht mehr zu finden sind. Ihre Existenz ist jedoch gut erhalten und in der Gegend um Erfoud, einer geologisch stabilen Zone, versteinert. Geologisch gesehen gibt es viele Minen und Steinbrüche, in denen Fossilien in riesigen Felsbrocken eingebettet sind. Jeder Steinbruch weist seine eigenen Merkmale hinsichtlich Alter, Rohstoffen und Farbe der Fossilien auf. Ammoniten, Goniatiten und Orthoceras sind in unserer fossilen Sahara weit verbreitet. Manche Fossilien sind riesig und stammen aus großen Marmorsteinbrüchen oder sind schwarz oder braun gefärbt. Beispielsweise sind schwarze Orthoceras, Sedimentkalmare, sehr reichhaltig, und braune Orthoceras sind sehr reichhaltig, daher viele Ammoniten und Orthoceras. Andererseits finden sich einige Fossilien in den Bergen, die sehr reich an Kalkstein sind, wie zum Beispiel Trilobiten.
Prähistorisches Marokko
Marokko ist eines der geologisch vielfältigsten Länder der Erde und wird vom Atlasgebirge im Westen und der Sahara im Osten dominiert. Die Trockenheit führt dazu, dass große Felsflächen freiliegen, was die Geologie des Landes leicht verständlich macht. Faszinierende Naturmerkmale wie gefaltete Felsen, hoch aufragende Sanddünen und zahlreiche Fossilienvorkommen aus der präkambrischen bis in die jüngere geologische Zeit erwarten begeisterte Naturliebhaber. In Ostmarokko finden sich Fossilien von Trilobiten, Ammoniten und anderen prähistorischen Lebewesen, darunter Dinosaurier, Korallen und Haifischzähne. Paläontologen konnten die geologischen Funde durch Ausgrabungen in Marokko deutlich verbessern.