Crinoiden

Hier ist ein gut erhaltenes Exemplar der Seelilien art Scyphocrinites elegans aus dem Obersilur (420 Millionen Jahre alt) aus Marokko. Der Stiel dieses Exemplars ist vermutlich ein Kompositum eines anderen Exemplars.

Was sind Crinoiden?

Seelilien waren Tiere, die mit einem Stiel am Meeresboden verankert waren und viele gepanzerte Fressarme besaßen, mit denen sie das Wasser nach Nahrung filterten. Sie tauchten erstmals im Ordovizium auf und leben noch heute.

Die Seelilien der Art Scyphocrinites werden in der Umgebung von Erfoud in Marokko abgebaut, indem man 5 Meter tief gräbt, bis die Schicht erreicht ist. Sobald der Seelilien horizont lokalisiert ist, wird von Hand ein Tunnel entlang des Horizonts gegraben. Gestein, Erde und Seelilien platten müssen dann in Körben an die Oberfläche transportiert, wo sie wieder zusammengesetzt und aufbereitet werden. Daher ist es ein sehr arbeitsintensiver Prozess, eine so schöne Seelilien platte auf den Markt zu bringen.