Was ist ein Otodushai?

Otodus ist ein ausgestorbener Makrelenhai, der im Paläozän und Eozän vor etwa 60 bis 45 Millionen Jahren lebte. Dieser Hai erreichte wahrscheinlich eine Länge von fast 9 Metern. Fossile Otodus-Zähne sind in Marokko weit verbreitet und werden dort als Nebenprodukt des Phosphatabbaus gesammelt. Große (über 7,5 cm), hochwertige fossile Haizähne sind jedoch immer noch seltene Funde.

 

Wo findet man Otodus-Zähne?

Otodus-Zähne kommen hauptsächlich in den Phosphatlagerstätten nahe Khouribga, Marokko, vor und werden beim großflächigen Phosphatabbau gesammelt. Sie wurden jedoch auch an anderen Orten wie Neuseeland und Australien gefunden. Das Oulad-Abdoun-Becken in Zentralmarokko ist eine besonders reiche Fundstätte, in der viele Fossilien geborgen wurden.